Telekrane können als Mobil-Telekran bis 80 t Traglast und als Raupen-Telekran bis 120 t Traglast gemietet werden. Telekrane zeichnen sich durch die große Flexibilität aus, dadurch sind die Telekrane auch in der Vermietung sehr beliebt.
Mobile Teleskopkrane können einfach verfahren werden und sind auch mit Straßenzulassung erhältlich, allerdings müssen die Mobilvarianten bei Hebearbeiten abgestützt sein. Dank kompakter Transportmaße und kurzen Rüstzeiten können die Telekrane einfach auf dem Tieflader transportiert werden und schnell den Einsatzort wechseln.
Raupen Telekrane können unter Last verfahren werden und zeigen damit eine große Flexibilität auf der Baustelle. Außerdem können die Raupen Teleskopkrane auf schwierigem Terrain eingesetzt werden und wirken nur einen geringen Druck auf den Boden aus. Auch als Raupen-Variante haben die Telekrane kurze Rüstzeiten und kompakte Transportmaße und können somit einfach und schnell zwischen den Einsatzorten wechseln.
SENNEBOGEN Telekrane sind mit dem Full-Power-Boom ausgestattet und können somit unter Last den Ausleger teleskopieren. Außerdem werden durch den geringeren Spritverbrauch die laufenden Betriebskosten gering gehalten werden.